LA NUIT DE PARIS – AUF DEN SPUREN DER PIAF
Eine Produktion der M&G Showcompany© – Finest Vintage-Shows

Evi Niessner: Gesang & Moderation
Annegret Cratz: Akkordeon
Dimi Rey: Geige

Mit diesem besonderen französischen Konzertabend nimmt Evi Niessner – The Voice Of Vintage – das Publikum mit in das alte Paris bei Nacht und lässt es in hellem Lichterglanz erstrahlen – Paris! … als es noch war wie ein Zirkus.

Voller Geschichten und Geheimnisse sind die Straßen und Plätze dieser magischen Stadt Paris. Sie handeln von ungestillter Sehnsucht, von glücklichen und unseligen Liebschaften, schlaflosen Nächten oder den ganz großen Träumen von einer besseren Welt.

„Parlez moi d’amour!“ heißt: „Erzähl mir von der Liebe!“, und das tut Evi Niessner mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem ganzen Körper in allen Facetten.

Annegret Cratz gilt als eine von Deutschlands renommiertesten Musikerinnen am Akkordeon. An diesem Abend wird das französischste aller Instrumente durch sie zum ganzen Orchester. Mit Klassikern wie Milord, Padam Padam und L’Accordeoniste, Raritäten wie Kurt Weills Youkali und einem eigenen Arrangement von Evi Niessners Titelchanson La Nuit wird die ganze Welt für diese blaue Stunde zum Sehnsuchtsort Paris.

Und wenn dann auch noch die Geige von Dimi Rey jubiliert, wehklagt, weint oder lacht, so stilsicher, virtuos und meisterhaft wie keine andere, lässt man sich willenlos mitreißen im Meer der Klänge und Gefühle – und die Liebenden erzählen sich zärtlich von der Liebe, noch die ganze Nacht hindurch.

In LA NUIT DE PARIS – AUF DEN SPUREN DER PIAF taucht Evi Niessner in die Welt der Piaf ein und beleuchtet dabei vor allem die dunklen Seiten der Stadt der Liebe mit all ihren Geheimnissen,  Abgründen und in all ihrer leuchtenden Schönheit.

Ein Abend auf höchstem künstlerischen und musikalischen Niveau, vorgetragen mit verspielter und nonchalanter Leichtigkeit – wie die Nacht von Paris!

Evi Niessner ist nicht nur in der Chansonszene eine ganz große Künstlerin. Die ausgebildete Opernsängerin und Schauspielerin wusste am Mittwoch im restlos ausverkauften Theater am Wall von der ersten Sekunde an das Publikum zu fesseln, schuf mit ihrer natürlichen Art ein ganz intensives Band zum Publikum. (…) Obwohl sie mit der großen Edith Piaf perfekt verschmolz, war sie auch jederzeit die charismatische Miss Evi, eroberte sie die Herzen des Publikums im Sturm. (…) Für das Publikum war dieser Abend wie eine Liebeserklärung an eine Stadt und eine einzigartige Künstlerin, die man so schnell nicht vergisst.

Westfälische Nachrichten
ÜBER EVI NIESSNER

Dieser Abend ist weit mehr als eine Hommage. Evi Niessner tritt aus dem Schatten der großen Diva heraus und lässt etwas Neues, sehr Intensives und Eigenes erstrahlen, und das mit einer Stimme, die Ihresgleichen sucht, nicht nur, weil sie ein gewaltiges Pensum an Vielfältigkeit und Stimmumfang meistert, sondern weil sie direkt ins Herz trifft.

Wiesbadener Kurier
ÜBER EVI NIESSNER

Evi Niessner singt mit einer Stimme, die nach dem Herzen des Publikums greift. Das Publikum feiert den Abend mit stehenden Ovationen.

Schwäbische Post
ÜBER EVI NIESSNER

Niessner rührt an. Das flackernde Vibrato, das fahle Melos, der erdige, ja dreckige Klang. Und ihr Pathos. Mit verzücktem Gesicht die ganze Welt umarmen. Fast wie der Messias. Ihre Botschaft von der Liebe. Trotz alledem. Das ist die Piaf, oder immer noch Niessner? Das Geheimnis einer großen Diva. An diesem Abend verspürt man es. Danke Edith Piaf. Danke Evi Niessner.

Wolfenbütteler Zeitung
ÜBER EVI NIESSNER

Unumstritten ist die Ausstrahlung dieser kleinen Person mit der bemerkenswerten Stimme, die mal kehlig metallisch klingt, mal schneidend oder schmachtvoll schmelzend. Immer aber läßt sie hinter der zur Schau getragenen Schnoddrigkeit die verletzliche Seele erkennen, zeigt sie hinter der forschen Fassade Melancholie und Tristesse.

Kölnische Rundschau
ÜBER EVI NIESSNER

Als Evi Niessner zum Mikrofon griff, spürte man “die Piaf” pulsieren. Sie versprühte den Hauch der großen Chanson-Sängerin mit Emphase und mitreißender Präsenz.

Bergsträßer Anzeiger
ÜBER EVI NIESSNER

Als Evi Niessner zum Mikrofon griff, spürte man “die Piaf” pulsieren. Sie versprühte den Hauch der großen Chanson-Sängerin mit Emphase und mitreißender Präsenz.

Bergsträßer Anzeiger
ÜBER EVI NIESSNER

Über allem lag ein Hauch von Tristesse, ein Schuss Verruchtheit, eine Brise Understatement, womit sie die Spannung auf den Siedepunkt trieb. Eine Mischung aus naiver Kindfrau, femme fatale und vor Erotik knisternder Liebesdienerin.

Die Rheinpfalz
ÜBER EVI NIESSNER

Evi Niessner sang und spielte, dass einem buchstäblich Hören und Sehen verging. In der ersten Minute war das Eis gebrochen, der Kontakt zu den verzauberten Zuschauern hergestellt. Der Beifall wollte nicht enden.

Mittelbadische Presse
ÜBER EVI NIESSNER

Die Sängerin leuchtet mit ihrer facettenreichen Stimme eindrucksvoll die Schönheit der Chansons aus.

Giessener Allgemeine
ÜBER EVI NIESSNER

Ein Chansonabend der Extraklasse – und das Timbre!

Giessener Anzeiger
ÜBER EVI NIESSNER

Eine überragende Interpretin des französischen Chanson: Evi Niessner!

Tagesspiegel Berlin
ÜBER EVI NIESSNER

EVI NIESSNER

Evi Niessner steht seit 1989 auf der Bühne. Gemeinsam mit Ihrem Mann Mr. Leu agiert sie in unzähligen Eigenproduktionen, in allen renommierten Varietés, Dinnershows und Cabarets. Aus dem Bühnenduo ist über die Jahre die M&G Showcompany gewachsen, die mit ihren Bühnenproduktionen ganzjährig auf Tournee ist. Ausgebildet als Opernsängerin am Wiesbadener Konservatorium in der Klasse von Janice Harper wurde sie beim Bundeswettbewerb Gesang 1993 als herausragendes Talent für das französische Chanson entdeckt. Ihr Vorsingen beim Landestheater Altenburg brachte ihr sofort das erste Engagement für die Titelrolle im Musical PIAF ein. Seitdem hat sie als Edith Piaf in verschiedenen Theater-Produktionen, in einer eigenen Konzertproduktion und im Varieté geglänzt. Im renommierten Friedrichsbau Varieté Stuttgart entstand auch ihre CD Evi chante Piaf mit dem Friedrichsbau Orchestra.
Es folgten weitere CD-Aufnahmen und Bühnenproduktionen, wie Voilà Paris!, Excentrique und Chanson Divine. In CHANSON DIVINE vereint Evi Niessner Theater, Musik, Vaudeville und Zirzensisches zu einem mitreißenden Abend. Eine liebevolle Hommage an Edith Piaf und ein eigenständiges und schillerndes New-Vintage Gesamtkunstwerk. 
Evi Niessner gilt als die führende Interpretin französischer Chansons und als einzigartige und eigenständige Darstellerin der Ikone Edith Piaf.  
Evi Niessner singt mit großer Stimme, und sie überzeugt durch ihre Authentizität, ihr feines Gespür für Stil und Glamour und durch ihre eigene glanzvolle Aura. Voilà – Evi Niessner!

ANNEGRET CRATZ – Akkordeon

Annegret Cratz schloss ihre klassische Ausbildung in Akkordeon und Cembalo am Wiesbadener Konservatorium 1983 mit Bestnote ab.
Sie war mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin bei Jugend musiziert – auch auf Bundesebene – und bei anderen renommierten Wettbewerben und Festivals, wie dem Coupe Mondial, dem Rheingau Musik Festival, in Hörfunk und Fernsehen.
Ihre Teilnahme und Siege bei Wettbewerben und ihre Konzerttätigkeit u. a. mit Vico Torriani führten sie schon durch die ganze Welt bis nach Australien. 
Seit 2002 ist Annegret Cratz mit verschiedenen Ensembles mit einem breit gefächerten Repertoire von Bach über Astor Piazzolla bis hin zu Musette auf Tournee. Sie ist Konzertmeisterin des Akkordeon-Orchesters Wiesbaden Dietmar Walther e. V. und zeichnet auch verantwortlich für die musikalische Gesamtleitung von professionellen Bühnenproduktionen mit Theaterensemble.
Durch ihre starke Affinität zu Frankreich, Chansons und Tango ist Annegret Cratz eine viel gefragte Solistin auf internationalem Parkett aber auch eine ideale musikalische Partnerin von Evi Niessner. 
Seit 2018 arbeiten die beiden immer wieder gerne zusammen, wobei französische Abende im Fokus stehen. Annegret Cratz verfügt auch über ein nahezu unerschöpfliches Repertoire an rein instrumental vorgetragener Musette-Musik. 

DIMI REY – Violine

Geboren in Petrosawodsk, Russland. Musikstudium in St. Petersburg, Köln und Utrecht. Meisterkurse bei Philipp Hirschhorn und Yehudi Menuhin. Seine intensive solistische Konzert-Tätigkeit, u. a. in Frankreich, Großbritannien, Polen, Russland, Israel, Chile, Kanada und den USA, hat Dimi Rey zu einem international renommierten Musiker vor allem für Klezmer, Tango und Kammermusik gemacht. Sein unverwechselbarer Stil und sein edler Ton zeichnen ihn als Künstler von Weltrang aus.
Die Zusammenarbeit mit Evi Niessner begann schon 1993. Die beiden hatten sich gegenseitig auf der Bühne erlebt und sofort beschlossen musikalisch miteinander zu arbeiten. Neben einer Vielzahl von Konzerten und Bühnenauftritten in Evi Niessners erstem Konzertprogramm VOILÀ PARIS und auf der Theater-Tournee mit PIAF des SCALA-Theaters Basel gibt es auch einige sehr feine CD-Aufnahmen der beiden Künstler in verschiedenen Ensembles.
Nach vielen Jahren, in denen sich die beiden Künstler anderen Projekten gewidmet haben, fanden Evi Niessner und Dimi Rey 2021 wieder zueinander und knüpfen nahtlos an ihre seit jeher sehr inspirierte Zusammenarbeit an. 

Adresse

M&G SHOWCOMPANY
Eva & Rainer Leupold GbR
Gräfenbergstrasse 2
65399 Kiedrich

FOLGEN SIE UNS
Consent Management Platform von Real Cookie Banner